top of page

Remis gegen den Spitzenreiter

VfB/RP (Birgit Sicker)

17. Feb. 2025

Rund 250 Zuschauer sehen bei frostigen Temperaturen am Hoffeld eine erwärmende Oberliga-Begegnung zweier Kontrahenten auf Augenhöhe.

VfB 03 Hilden – SSVg Velbert 1:1 (0:0). In der intensiven Top-Begegnung der Fußball-Oberliga gab es keinen Sieger. Eine Punkteteilung, mit der letztlich beide Trainer leben konnten. „Ich habe einen Riesenrespekt vor meiner Mannschaft und ihren Comebackqualitäten“, stellte Ismail Jaouri fest und spielte damit auf den 0:1-Rückstand Anfang der zweiten Halbzeit an. Der SSVg-Trainer fuhr fort: „Es war kein Augenschmaus, aber eine kämpferisch super Leistung. Beide Mannschaften haben Leidenschaft und Mentalität auf den Platz gebracht.“ Tim Schneider zollte vor allem der jungen Garde in seinem Team Lob. „Man sieht die Weiterentwicklung – ich bin komplett zufrieden und habe diesmal nichts zu kritisieren“, erklärte der VfB 03-Coach.


Rund 250 Zuschauer verfolgten eine von Beginn an temporeiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Bei den Velbertern setzte immer wieder Andri Buzolli offensive Akzente. So zirkelte er einen Eckball von der linken Seite Richtung rechter Torwinkel – VfB 03-Keeper Yannic Lenze beförderte die Kugel mit Mühe über die Latte (25.). Kurz danach strich ein Kopfball von Pascal Kubina aus kurzer Distanz links am Gehäuse vorbei. Auf der anderen Seite schlug Maximilian Wagener einen langen Diagonalpass auf die linke Seite. Den Schuss von Dominick Wasilewski blockte ein Verteidiger, ebenso den Nachschuss von Pascal Weber (28.).


So spielten sie

VfB 03 Hilden: Lenze – Sangl, zur Linden, Zimmermann, Schmetz, Gatzke, Mockschan (76. Güzel), Wagener (71. Kawabe), Rodrigues Figueiredo, Weber (90.+3 Ortmann), Wasilewski (63. Lier).

SSVg Velbert: Plath – Hemcke, Kaya, Mehlich (54. Larsen), Glavas, Hilger, Böhm (74. De Stefano), Buzolli, Yoshida, Zhushi (82. Goto), Kubina.

Schiedsrichter: Solomon Anderson.

Tore: 1:0 Pascal Weber (58.), 1:1 Andri Buzolli (62.).


Zwei Minuten später tauchten die Hildener erneut gefährlich im SSVg-Strafraum auf. Und wieder stand die Velberter Abwehr dem Schussversuch von Calli Weber im Weg, den Abpraller jagte Wasilewski über den rechten Winkel. In ähnlicher Weise setzte sich der Schlagabtausch bis zur Pause fort, doch keine Mannschaft wusste eine ihrer vielen Halb-Chancen zu nutzen.



Gleich nach dem Wiederanpfiff forcierten die Velberter den Angriffsdruck und brachten die VfB 03-Deckung mächtig in die Bredouille. Andri Buzolli tauchte unbedrängt von der linken Seite in den Strafraum ein, vertändelte aber letztlich die gute Möglichkeit. Dann störte Peter Schmetz zehn Meter vor dem eigenen Kasten im letzten Moment den SSVg-Debütanten Timo Böhm. Und im Anschluss blockten die Hildener auch noch einen Schuss von Robin Hilger.


Die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit hatten es also in sich. Auch mit etwas Glück überstanden die Hildener diese Drangphase der Gäste. Gut zehn Minuten später erwischten sie den Gegner eiskalt. Eine Flanke von Nick Sangl landete bei Pascal Weber. Der Stürmer schlängelte sich entschlossen in den Velberter Sechzehner und zog überraschend ab – ein Treffer wie aus dem Nichts und plötzlich führten die Platzherren mit 1:0 (58.).


Das Team von Ismail Jaouri schüttelte sich kurz und startete zur giftigen Gegenattacke. Einen Konter über den umtriebigen Buzolli stoppte Max Wagener kurz hinter der Mittellinie mit einem Foul (60.). Bei dem Zusammenprall verletzte sich Wagener am Rücken, musste kurz danach vom Feld. Schiedsrichter Solomon Anderson zückte für die Aktion die gelbe Karte. Immerhin hatte Wagener noch das 2:0 auf dem Fuß, doch Yasin-Cemal Kaya klärte auf der Velberter Linie (61.). Statt dessen traf auf der anderen Seite Buzolli aus kurzer Distanz zum 1: 1 (63.) – Yannic Lenze war ohne Abwehrchance. Die letzte Möglichkeit der Partie verzeichneten die Velberter, doch nach einem weiten Pass von Marco de Stefano verstolperte Kaya im Gewühl die Gelegenheit.


 

zum Artikel der RP:




 



 


zur Pk auf Youtube: https://youtu.be/UhgQ21sQxYw?si=p4vltB2lQdbxIhzV



 

Die Ergebnisse der Jugend

bottom of page