

VfB
23. März 2025
Dem VfB 03 Hilden gelang es heute ein wichtiges Unentschieden zu erarbeiten.
Der Tabellensechste VfB 03 Hilden konnte seinen Tabellenplatz durch den erarbeiteten Punkt weiter verteidigen. Sowohl der FC Büderich als auch Ratingen 04/19 sind nur knapp hinter den Hildenern. Der Vorsprung wird gleichzeitig immer Größer. Eine Niederlage für den VfB hätte also einen schlechteren Platz in der Tabelle bedeuten können. Umso wichtiger scheint das Remis gegen St. Tönis.
In den ersten Minuten schien Hilden seinen Sieg aus der Hinrunde wiederholen zu wollen. Bereits in der ersten Minute gab es die Großchance für Shadrak Dombe. Hilden startete stark ins Spiel und hatte auch kurz danach noch einige Torschüsse und Ecken die ebenfalls nicht verwandelt wurden. Trotzdem machte Hilden einen deutlich überlegeneren Eindruck.
Bis zur 25. Minute schien das Tor durch den VfB nur eine Frage der Zeit zu sein. Ohne vorher viele Torchancen zu haben, machte der SC St. Tönis das erste Tor. Dies schien der Weckruf gewesen zu sein, auf den die heimische Mannschaft gewartet hat. Auf das Tor folgten zwei weitere Großchancen und St. Tönis erkämpfte sich deutlich öfters den Ball. Der Hildener Torwart Leon Feher als auch die Abwehr hatten eine große Aufgabe mit den motivierten Gegnern.
Lange Zeit wirkte das Spiel entschieden. Hilden hatte Probleme den Ballbesitz zu halten und in ein Tor zu verwandeln. Ab der 38. Minute schien die Mannschaft sich jedoch wieder gefangen zu haben. Trotz der nun wieder stärkeren Hildener läutete St. Tönis fast das zwei zu null ein. Doch dann folgte der Freistoß für Calvin Mockschan. In der 43. Minute gelang es Mockschan den Freistoß direkt ins Tor zu schießen und bescherte somit seiner Mannschaft den Ausgleich.
Mit dem Unentschieden ging es in die Pause und schnell war klar, dass keine der Mannschaften das Spiel mit diesem Ergebnis beenden möchten. Die Jungs von Trainer Tim Schneider starteten wie bereits in der ersten Hälfte stark ins Spiel. Eine Großchance von Dominick Wasilewski wurde durch den gegnerischen Torwart abgewehrt. Hilden konnte den Ballbesitz zur ersten Halbzeit erhöhen und hatte einen weiteren Freistoß, beides reichte jedoch0 nicht für ein weiteres Tor.
Ab der 66. Minute wechselten die Mannschaften sich mit Großchancen und versuchten Angriffen ab. Beide bemühten sich sehr ein Gegentor abzuwehren und versuchten gleichzeitig den Führungstreffer zu erzielen. Besonders Pascal Weber hatte das Glück heute nicht auf seiner Seite. Ganze dreimal gelang es ihm beinahe ein Tor zu erzielen. Doch St. Tönis hat einen zu guten Job geleistet und seine versuchten Tore abgewehrt.
Kurz vor Abpfiff gelang es beiden Mannschaften nochmal eine Großchance zu erarbeiten, die aber beide nicht zu einem Sieg führten. Generell konnte Hilden, gegen den Tabellenzweiten ein sehr ausgeglichenes Spiel zeigen und hat sich auch in der starken Phase die der SC St. Tönis in der ersten Halbzeit hatte nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Nächste Woche geht es dann für den VfB Hilden gegen den 1. FC Kleve weiter. Die Bilanz der letzten Duelle spricht mit 7 Siegen klar für den VfB. Doch der 1. FC Kleve, der sich momentan kurz vor den Abstiegsplätzen der Tabelle befindet, wird alles dafür tun, um ein paar wichtige Punkte mit nachhause zu nehmen. Das Duell in der Kudret Arena startet um 15:30 und verspricht viel Spannung.
Pics vom letzten Heimspiel: https://www.tiktok.com/@vfb_hilden/photo/7484241180692073750





